EMIG GmbH - Offizieller Distributor von Medizinprodukten in den folgenden Regionen Europas und darüber hinaus:

  • Meyer & Haake – Ukraine, Österreich, Deutschland (Bayern); RiwoSpine – Ukraine, Moldawien, Estland;
  • Inomed – Ukraine, Moldawien, Estland; Fluoptics – Ukraine.

Innovative endoskopische Lösung für die Halswirbelsäulenchirurgie

VERTEBRIS zervikal – Ein fortschrittliches vollendoskopisches System für minimalinvasive Halswirbelsäulenchirurgie.

Entwickelt für höchste Präzision, geringeres Trauma und eine schnellere Erholung, um optimale Patientenergebnisse zu gewährleisten.

Nimmt den Druck

Die Hauptindikationen für zervikale endoskopische Operationen sind "weiche" Bandscheibenvorfälle mit radikulären Symptomen. Im Bereich der Halswirbelsäule stehen zwei grundlegende Instrumentensets zur Verfügung. Sie erfüllen die speziellen anatomischen Anforderungen für einen anterioren und posterioren Zugang.

Die optische Qualität und die spezielle Designstruktur des VERTEBRIS zervikal Instrumentariums erlauben eine Operation auf dem Niveau des lumbalen chirurgischen Zugangs. Dies sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg dieser innovativen Operationsmethoden an der Halswirbelsäule.

Posteriore Operationstechnik

Da das zervikale Rückenmark medial nicht manipuliert werden kann, wird der posteriore Ansatz bei Bandscheibenvorfällen eingesetzt, bei denen der Hauptabschnitt lateral zum lateralen Rand des Rückenmarks lokalisiert ist.

Die Möglichkeit einer adäquaten Knochenresektion unter Visualisierung im Bereich des Foramen, des Processus uncinatus oder der Hinterkante der Wirbelsäule und spezielle chirurgische Instrumente bieten perfekte technische Voraussetzungen für einen posterioren Zugang mit der vollendoskopischen Technik.

Anteriore Operationstechnik

Vorfälle, die sich mit ihrem Hauptteil medial zur lateralen Spinalkante befinden, gelten als Indikationen für den anterioren Zugang.

Das spezielle Design der Zugangsinstrumente und des kombinierten Dilatator-Hülsen-Systems ermöglichen das Entfernen von zervikalen Bandscheibenvorfällen mit vollendoskopischen Methoden unter kontinuierlicher Visualisierung.

VERTEBRIS zervikal posterior

  • Hochauflösende Diskoskope mit kürzerer Arbeitslänge für vollendoskopischen posterioren zervikalen Zugang.
  • Endoskop-Adapter zur Regelung des Abstandes zwischen Endoskop und Arbeitshülse für ergonomischeres Arbeiten.
  • Optimiertes Verhältnis von großem Arbeitskanal (3,1 mm) und Außendurchmesser (7 mm) für minimalst-invasiven Zugang und effektive Arbeitsweise.
  • Optimiertes Fluidmanagement durch Optimierung von Zu- und Ablauf - Verhinderung der Kompression neuraler Strukturen durch hohe Drücke der Spülflüssigkeit.
  • Arbeitshülsen mit atraumatischem distalen Design zum Schutz neuraler Strukturen.
  • Stabile Fasszangen und Stanzen zur effektiven Weichteil- und Knochenresektion mit Überlastschutz.
  • Endoskopisches High-Speed Frässystem mit wiederverwendbaren und Einweg-Werkzeugen zur maschinellen Knochen- und Weichteilresektion bei lateralen Rezessusstenosen. 
  • TipControl Instrumente zur 4 MHz-Radiofrequenz Koagulation und Ablation.

VERTEBRIS cervical anterior

  • Spezielles Zugangssystem mit ovalären Arbeitshülsen zur Minimierung des Außendurchmessers und der intradiskalen Traumatisierung.
  • Hochauflösende Diskoskope ohne integrierten Arbeitskanal für vollendoskopischen anterioren zervikalen Zugang.
  • Endoskop-Adapter zur Regelung des Abstandes zwischen Endoskop und Arbeitshülse für ergonomischeres Arbeiten.
  • Optimiertes Fluidmanagement durch Optimierung von Zu- und Ablauf - Verhinderung der Kompression neuraler Strukturen durch hohe Drücke der Spülflüssigkeit.
  • Stabile Fasszangen bis Durchmesser 3 mm und Stanzen zur effektiven Weichteil- und Knochenresektion mit Überlastschutz.
  • Endoskopisches High-Speed Frässystem mit wiederverwendbaren und Einweg-Werkzeugen zur maschinellen Knochen- und Weichteilresektion.
×
×
Rückmeldung

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen anonymen Statistikzwecken oder der Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Datenschutz

Haftungsausschluss (Disclaimer):

Der Inhalt dieser Website richtet sich ausschließlich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und dient nur zu Informationszwecken. Die Informationen auf dieser Website ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. EMIG GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Inhalte dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. EMIG GmbH behält sich das Recht vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen. Links zu externen Websites werden ausschließlich zur Benutzerfreundlichkeit bereitgestellt; EMIG GmbH übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte.