EMIG GmbH - Offizieller Distributor von Medizinprodukten in den folgenden Regionen Europas und darüber hinaus:
FLUOBEAM LM basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Fluoreszenzbildgebung und ist eine integrierte Lösung für die Fluoreszenzbildgebung zur Beurteilung der Perfusion.
Es bietet Chirurginnen und Chirurgen eine Echtzeit-Ansicht der Fluoreszenz im Operationsfeld.
FLUOBEAM LM dient der Beurteilung der Perfusion und des lymphatischen Systems. In Kombination mit Indocyaningrün (ICG) bietet FLUOBEAM LM eine integrierte Lösung für die Fluoreszenzbildgebung, die Chirurginnen und Chirurgen eine Visualisierung der Gewebeperfusion im Operationsfeld in Echtzeit mittels Fluoreszenz ermöglicht.
FLUOBEAM LM ist eine integrierte Lösung zur Fluoreszenzbildgebung, die während der Operation chirurgische Informationen liefert, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, wie z. B. Gewebeperfusion, Status der Lymphdrainage oder Position der Lymphknoten. Das System unterstützt Chirurginnen und Chirurgen bei der Entscheidungsfindung und reduziert die Komplikationsrate.[1],[2],[3] Die Benutzerfreundlichkeit und die Bildverarbeitungsfunktionen unterstützen die chirurgische Arbeit wesentlich.
FLUOBEAM LM wurde für die Integration in den chirurgischen Arbeitsablauf entwickelt. Es bietet vollständige Autonomie während der OP und ermöglicht die Steuerung aller Erfassungs- und Visualisierungsparameter durch die Chirurgin oder den Chirurgen vom sterilen Bereich aus.
FLUOBEAM LM ist ein optisch sicheres und ergonomisches System. Die Kamera kombiniert Sicherheit und Leistung. Ihr optisches System mit einer empfindlichen Nahinfrarot-Kamera stimuliert das Leuchtmittel mit einem Laser der Klasse 1, der auch bei direkter Einwirkung für das Auge unbedenklich ist.
Die FLUOBEAM LM Technologie stellt Chirurginnen und Chirurgen während der Operation eine komfortable ergonomische Kamera und eine intuitive Software zur Verfügung.
Der Joystick ermöglicht eine einfache Bedienung der Softwarefunktionen und bietet vollständige Autonomie bei der Verwendung des Geräts.
FLUOBEAM LM verbindet eine hohe technische Leistungsfähigkeit mit maximaler Sicherheit für Chirurginnen und Chirurgen sowie Patientinnen und Patienten.
Die Leistung des Lasers der Klasse 1 und die Qualität der optischen Filter ermöglichen das chirurgische Arbeiten bis zu einem Abstand von 12 cm.
FLUOBEAM LM bietet mehr als nur Bilder. Die integrierte Multi-Indikations-Software wird mit einem einzigen Klick gestartet und ruft automatisch dynamische Informationen ab, die mit bloßem Auge nur schwer zu erfassen sind.
Die Kamera ermöglicht einen direkten und autonomen Zugriff auf eine Bewertung der Perfusionsdynamik im OP-Feld, die Lage der Perforansgefäße und der Ausdehnung ihrer Perfusionszone.
Bei der rekonstruktiven freien Lappenplastik erleichtert FLUOBEAM LM die Identifizierung der Perforatorgefäße ebenso wie die Bewertung der Qualität der Gewebeperfusion in Echtzeit. Diese zusätzlichen Informationen helfen, postoperative Komplikationen wie vollständige oder partielle Gewebenekrosen zu reduzieren.
Beim Einsatz von FLUOBEAM LM in Kombination mit Indocyaningrün (ICG) entsteht eine Lösung für die Fluoreszenzbildgebung, mit der Chirurginnen und Chirurgen die Qualität der Gewebeperfusion in Echtzeit beurteilen können.
Neben der Echtzeit-Bildgebung liefert das relative Quantifizierungstool zusätzliche Informationen zur Anpassung des chirurgischen Eingriffs. Diese Informationen werden auch verwendet, um die Nachsorge und eine individuelle postoperative Beurteilung zu gewährleisten.
Mit dem FLUOBEAM LM kann der Chirurg das oberflächliche lymphatische System der Extremitäten visualisieren. Die Software bietet eine Panoramafunktion, mit der eine Extremität komplett abgebildet werden und die Qualität der Lymphdrainage besser visualisiert werden kann. FLUOBEAM LM liefert Echtzeit-Informationen während der Konsultation oder während eines chirurgischen Eingriffs. Das System unterstützt Chirurginnen und Chirurgen somit bei der Auswahl der am besten geeigneten Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Lymphödem.
Plastische und rekonstruktive Chirurgie erfordern eine präzise Beurteilung der Gewebeperfusion, um partielle Nekrosen zu verhindern. Die Indocyaningrün-Fluoreszenzangiographie (ICG) ermöglicht eine zuverlässige Überprüfung der Gewebeperfusion und die Identifizierung von Risikobereichen. FLUOBEAM LM ermöglicht die Darstellung von ICG-Fluss, -Verteilung und -Ansammlung auf dem Bildschirm in Echtzeit während der Operation und erleichtert so die Visualisierung des Blutflusses.
FLUOBEAM LM ermöglicht die chirurgische Bewertung der Qualität der Gewebeperfusion (Lappenplastik oder Haut nach Mastektomie mit Erhaltung des Hautlappens) in Echtzeit und die Anpassung des chirurgischen Vorgangs, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Während eines Rekonstruktionsverfahrens mit einem autologen Hautlappen (freie oder gestielte Lappenplastik) ist es wichtig, eine gute Gewebeperfusion sicherzustellen, um postoperative Komplikationen wie partielle oder Fettgewebsnekrosen zu vermeiden.
In der Lymphchirurgie ist die präzise Lokalisierung funktionaler Lymphgefäße äußerst wichtig. Während der Konsultation und Operation bildet FLUOBEAM LM die Qualität des lymphatischen Systems in Echtzeit ab.
Lymphchirurgie
Bei der ärztlichen Konsultation kann FLUOBEAM LM zur Echtzeit-Bildgebung funktionaler oberflächlicher Lymphgefäße eingesetzt werden. Das System erleichtert die frühzeitige Diagnose eines Lymphödems, die Wahl der Therapie (chirurgisch oder medizinisch) und die postoperative Nachsorge.
In der Chirurgie kann FLUOBEAM LM eingesetzt werden, um vor und während der Operation die funktionalen Lymphgefäße zu identifizieren, die für eine lymphovenöse Anastomose (LVA) verwendet werden. Darüber hinaus kann FLUOBEAM LM für das „Reverse Mapping“ verwendet werden, um Lymphdrainagen während der Lymphknotenoperation darzustellen und zu erhalten, sowie für die postoperative Nachsorge.
Der Wächterlymphknoten ist der erste Lymphknoten, in den Krebszellen aus dem Primärtumor am ehesten wandern. Beim Wächterlymphknoten-Verfahren wird dieser Knoten identifiziert, entfernt und analysiert.
Fluoreszenzbildgebung und Indocyaningrün (ICG) wurden kürzlich in der klinischen Praxis als Alternative für die geführte Chirurgie eingeführt. FLUOBEAM LM ermöglicht die Visualisierung der oberflächlichen Lymphdrainage und die Erkennung des Wächterlymphknotens nach der Inzision für verschiedene Tumortypen.
Advanced technology to access perfusion
Preventing Soft Tissue Complications in Secondary Aesthetic Breast Surgery Using Indocyanin Green Angiography. Salgarello M. et al. Aesthetic Surgery Journal 2023, Vol 43(6) 665–672
Prospective Clinical Trial for Predicting Mastectomy Skin Flap Necrosis with Indocyanine Green Angiography in Implant-Based Prepectoral Breast Reconstruction. Kim J. 2024 Aesth Plast Surg